Lenzburg 30.10.22

Ein erfolgreicher Spieltag!

Am 30.10.22 fand für die zweite Mannschaft ein Spieltag in Lenzburg statt. Es war ein spannender und lehrreicher Spieltag.  Auch wenn es nicht in jedem Spiel für einen Sieg gereicht hat, konnten wir uns trotzdem sehr viel Erfahrung sammeln. Zudem haben wir einmal unentschieden gespielt und das Spiel gegen die neue Mannschaft aus dem Tessin konnten wir das Spiel für uns entscheiden. Wir sind mit unserer Leistung zufrieden und wissen, was wir noch verbessern könnten, um noch besser zu werden!

Wir trauern...

...um unseren Spieler Logane der im Oktober unerwartet für immer einschlief.

Logane war ein aufmerksamer Spieler, und gab immer sein Bestes .

Er war ein stiller Teamkollege, doch innen drinnen jubelte er mit dem ganzen Team.

Wir können die Krankheit nicht aufhalten, wir können Sie nur tapfer tragen bis zum Schluss.

Das hast du gemacht.

Gute Reise …

Unser Trainer Böbu wird zum Sportorganisators des Vereins

Auf Ende der Saison ist Trainer Böbu von seinem Amt als Trainer zurückgetreten und fungiert jetzt neu als Organisator unseres Clubs. D.h. er setzt sich mit allen Fragen rund um den Sport auseinander.  Sobald Ornisatorische Schwierigkeiten auftreten oder ein Spieler neu Klassifiziert werden muss, setzt sich Böbu für eine rasche Bearbeitung oder Problemlösung ein.

Worldcup 2022 in Sursee

Powerchair Hockey auf höchstem Niveau!

In diesem Jahr findet vom 9.8. bis zum 14.8. die Weltmeisterschaft des Powerchair Hockeys statt. Zum ersten Mal ist der Austragungsort die Schweiz. Und zwar in der Stadthalle in Sursee.

Unsere Mannschaft hatte so die Möglichkeit, nach Sursee zu fahren und sich im Stadion die ersten beiden Spiele dieser WM  anzuschauen. (Australien vs. Dänemark und Italien vs. Schweiz) Die Stimmung war genial, die Spiele packend und spannend. 

Die Spieler der Red Eagle konnten Taktik, Präzision und Schnelligkeit gut beobachten.  Besonders beeindruckt hat uns aber die Leistung unserer Nationalmannschaft und umso mehr haben wir uns über ihren ersten Sieg gefreut. Der Ausflug nach Sursee hat alle Spieler der Red Eagle sehr motiviert und jeder konnte viel lernen. Viel davon wollen wir versuchen, in unsere Spiele einzubauen!

Die weiteren Spiele der Schweiz haben wir dann im Internet live verfolgt und uns auch über die weiteren zwei Siege wahnsinnig gefreut. Jetzt stehen der Schweiz mittlerweile alle Möglichkeiten offen. Wir fiebern immer noch fleissig mit und wünschen den Schweizern weiter viel Erfolg! 

Nun ist die Weltmeisterschaft zu Ende und wir gratulieren Dänemark zu Gold, den Niederlanden zu Silber und der Schweiz zu Bronze!

Spieltag in Wallisellen & Wankdorf

Als Team gemeistert!

Am 21.5.2022 fanden zwei Spieltage gleichzeitig statt.  Trotz anfänglicher Ungewissheit, ob es klappen würde, ist es uns schliesslich durch viel Organisation gelungen, an beiden Orten vertreten zu sein.

Die 1. Mannschaft hat in Wallisellen um die Tabellenplätze 1 bis 4 gespielt und die 2. Mannschaft um die Platzierungen 5 bis 8.  Während es in Wankdorf eher ruhig zu und her ging, herrschte in Wallisellen richtige Wettkampfstimmung! Denn die 1. Mannschaft war fest entscholssen, den Meistertitel zu verteidigen! Nicht nur die Spieler und Betreuer vor Ort, sondern auch alle in Wankdorf fieberten mit! Umso grösser war die Freude, als die Nachricht kam, dass sie es geschafft haben, den Titel zu verteidigen. Wir alle sind sehr stolz darauf!

Doch auch in Wankdorf waren wir konzentriert. Wir haben jedem Gegner die Stirn geboten und stets bis zum Ende gekämpft. Zudem konnten wir viel Spielerfahrung sammeln und unser Zusammenspiel verbesserte sich durch jedes Spiel. Deshalb sind wir mit unserer Leistung sehr zufrieden, auch wenn wir mit der 2. Mannschaft auf dem 8. Platz gelandet sind.

Spieltage in Lenzburg

 Einmal  mehr alles gegeben!

Die zweite Mannschaft der Red Eagle hat an den beiden Spieltagen in Lenzburg  vollen Einsatz gezeigt. Es waren umkämpfte Spiele mit spannenden Ballwechseln. Die Gegner waren stark und haben viel Konzentration gefordert. Doch keiner der Mannschaft hat sich dadrch negativ beeinflussen lassen. Ganz im Gegenteil, es hat uns angespornt, als Team zusammenzustehen und das umzusetzen, was wir im Training trainiert hatten.

Auch wenn wir den anderen Mannschaften nicht immer standhalten konnten, durften wir sehr viel lernen und freuen uns über die erzielten Erfolge!

Jahresabschluss 2021

Nun ist das Jahr 2021 auch schon fast wieder zu Ende. Es war für uns alle kein einfaches Jahr, doch trotz Corona haben wir grosse Fortschritte gemacht und viele Erfogserlebnisse gehabt.

Als Dankeschön an alle hat der Vorstand ein Grättimaa-Essen organisiert. Sinn dieser Feier war es, gemeinsam das Jahr zu beenden, um dann mit der gleichen Begeisterung ins Jahr 2022 zu starten.  Das ist uns definitiv gelungen! Die Stimmung war augelassen und fröhlich! 

Nun freuen wir uns schon auf das nächste Jahr!

Wir wünschen Ihnen allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Sternschnuppencup 2021

Dabei sein ist alles!

Trotz Corona konnte dieses Jahr der Sternschnuppencup durchgeführt werden!

Es waren vier Teams vertreten und es war wie jedes Jahr ein Plauschtunier. 

Unsere Mannschaft hat auch hier alles gegeben und sich tapfer geschlagen.  

Am Ende des Tages landeten wir trotz grossen Einsatzes auf dem dritten Platz!

Wir sind stolz, dabei gewesen zu sein und dankbar für die gesammelten Erfahrungen!

Bis zum nächsten Sternschnuppencup trainieren wir fleissig weiter. Natürlich mit dem Ziel, den ersten Platz zu erreichen!

 

 

Neues Outfit..

Endlich ein neues Outfit!

Dank vieler grosszügiger Spenden konnten wir sowohl Trainer als auch Spieler neu einkleiden.

Vielen Dank an Alle, die uns das ermöglicht haben!

 

In der Bildergalerie können Sie sich selbst von den neuen Outfits überzeugen.

Wir trauern....

 

um unseren Kapitän Marco Neidert.

Marco war seit der Gründung der Red Eagle im Jahre 2009 mit dabei.  Er war immer mit vollem Einsatz in den Trainings sowie bei den Spielen mit dabei.

Immer gab er sein Bestes, so wie es seine Kräfte zuliessen.

Wir haben Marco als ruhigen, humorvollen Menschen kennen und schätzen gelernt.

Marco, wir wünschen Dir eine letzte gute und unbeschwerte Reise......

Swiss Powerchair Hockey NLB in St. Gallen 3te Spieltag 01.06.2019

Red Eagle Basel Powerchairhockey erkämpft am 01.06.2019 erfolgreich den Nati B Pokal und Schweizermeistertitel 2019 in St. Gallen!

 

Dank technischen Trainings durch Coach Hans-Jörg Bobst, der Anschaffung der notwendigen Sportrollstühle und harter Arbeit, ist es der Mannschaft nun gelungen, den ersehnten Nati B Pokal nach Basel zu bringen.

 

Sie schlugen am heutigen Spieltag in St. Gallen ihre erbitterten Gegner Zeka Rollers B aus Aarau sowie die amtierenden Schweizer Meister Lucerne Sharks.

Überglücklich fuhr die Mannschaft ihren Pokal im rollstuhlgängigen Mannschaftsbus am Abend nach Basel und feierte ihren Meistertitel entsprechend ausgelassen.

Sternschnuppencup 2018  Sumiswald gewonnen

Mattia wurde als bester Torhüter ausgezeichnet. Gratulation !!!!

Elia wurde als bester Torschütze des Turniers ausgezeichnet. Gratulation !!!!

Kontakt

Förderverein red eagle

Powerchair Hockey

red_eagle@gmx.ch

Bequemes Reisen

Spenden

BLKB 4410 Liestal

IBAN CH54 0076 9426 4998 0200 1